This repository has been archived on 2025-07-16 . You can view files and clone it, but cannot push or open issues or pull requests.
CC24-Hub
Ein kuratiertes Verzeichnis für digitale Forensik- und Incident-Response-Tools, entwickelt für die Seminargruppe CC24-w1.
🎯 Projektübersicht
CC24-Hub ist eine statische Website, die eine strukturierte Übersicht über bewährte DFIR-Tools bietet. Das Projekt orientiert sich am NIST-Framework (SP 800-86) und kategorisiert Tools nach forensischen Domänen und Untersuchungsphasen.
Hauptfunktionen
- Tool-Katalog: Umfassende Sammlung von Open-Source und kommerziellen Forensik-Tools
- Matrix-Ansicht: Visualisierung der Tools nach Domänen und Prozess-Phasen
- Erweiterte Filterung: Suche nach Name, Beschreibung, Tags, Domäne und Phase
- Self-Hosted Integration: Direkte Links zu gehosteten Tool-Instanzen
- Status-Monitoring: Live-Überwachung der verfügbaren Services
- Responsive Design: Optimiert für Desktop und Mobile
- Dark/Light Mode: Automatische Theme-Erkennung mit manueller Überschreibung
🛠️ Technischer Stack
- Framework: Astro (Static Site Generator)
- Styling: Vanilla CSS mit CSS Custom Properties
- Datenformat: YAML für Tool-Definitionen
- Deployment: Statische HTML-Generierung
- Node.js: >=18.0.0
🚀 Installation & Deployment
Lokale Entwicklung
# Repository klonen
git clone https://git.cc24.dev/mstoeck3/cc24-hub.git
cd cc24-hub
# Dependencies installieren
npm install
# Development Server starten
npm run dev
Die Seite ist dann unter http://localhost:4321
verfügbar.
Produktions-Deployment
# Build erstellen
npm install && npm run build
Die statische Seite wird im dist/
Verzeichnis generiert und kann in die Webroot des Webservers kopiert werden.
Verfügbare Scripts
npm run dev
- Development Servernpm run build
- Produktions-Buildnpm run preview
- Vorschau des Buildsnpm run deploy:static
- Statisches Deployment (Script)
📁 Projektstruktur
cc24-hub/
├── src/
│ ├── components/ # Astro-Komponenten
│ │ ├── Navigation.astro
│ │ ├── ToolCard.astro
│ │ ├── ToolFilters.astro
│ │ └── ToolMatrix.astro
│ ├── data/
│ │ └── tools.yaml # Tool-Definitionen
│ ├── layouts/
│ │ └── BaseLayout.astro
│ ├── pages/ # Seiten-Routing
│ │ ├── index.astro
│ │ ├── about.astro
│ │ ├── status.astro
│ │ └── impressum.astro
│ ├── scripts/
│ │ └── theme.js # Theme-Management
│ └── styles/
│ └── global.css # Globale Styles
├── public/ # Statische Assets
└── astro.config.mjs # Astro-Konfiguration
🔧 Tool-Datenformat
Tools werden in src/data/tools.yaml
definiert:
tools:
- name: "Tool Name"
description: "Beschreibung des Tools"
domains: ["incident-response", "malware-analysis"]
phases: ["data-collection", "analysis"]
platforms: ["Linux", "Windows"]
skillLevel: "intermediate"
accessType: "download"
url: "https://example.com"
projectUrl: "https://hosted.example.com" # Optional für gehostete Tools
license: "Apache 2.0"
tags: ["tag1", "tag2"]
statusUrl: "https://status.example.com/badge" # Optional
Verfügbare Kategorien
Domänen:
incident-response
- Incident Response & Breach-Untersuchunglaw-enforcement
- Strafverfolgung & Kriminalermittlungmalware-analysis
- Malware-Analyse & Reverse Engineeringfraud-investigation
- Betrugs- & Finanzkriminalitätnetwork-forensics
- Netzwerk-Forensik & Traffic-Analysemobile-forensics
- Mobile Geräte & App-Forensikcloud-forensics
- Cloud & Virtuelle Umgebungenics-forensics
- Industrielle Kontrollsysteme (ICS/SCADA)
Phasen:
data-collection
- Datensammlungexamination
- Auswertunganalysis
- Analysereporting
- Bericht & Präsentationcollaboration
- Übergreifend & Kollaboration
🤝 Beitragen
Tool hinzufügen
- Fork des Repositories erstellen
- Neuen Tool-Eintrag in
src/data/tools.yaml
hinzufügen - Pull Request mit Beschreibung der Änderungen erstellen
Korrekturen & Verbesserungen
- Bug Reports und Feature Requests über Issues melden
- Code-Beiträge über Pull Requests willkommen
- Dokumentation und Übersetzungen erwünscht
Description
Languages
Astro
55.4%
HTML
31.6%
CSS
11.6%
JavaScript
1.4%