diff --git a/README.md b/README.md
index 586d746..6365cc6 100644
--- a/README.md
+++ b/README.md
@@ -14,7 +14,7 @@ CC24-Hub ist eine statische Website, die eine strukturierte Übersicht über bew
- **Tool-Katalog**: Umfassende Sammlung von Open-Source und kommerziellen Forensik-Tools
- **Matrix-Ansicht**: Visualisierung der Tools nach Domänen und Prozess-Phasen
- **Erweiterte Filterung**: Suche nach Name, Beschreibung, Tags, Domäne und Phase
-- **Self-Hosted Integration**: Direkte Links zu gehosteten Tool-Instanzen
+- **CC24-Server Integration**: Direkte Links zu gehosteten Tool-Instanzen
- **Status-Monitoring**: Live-Überwachung der verfügbaren Services
- **Responsive Design**: Optimiert für Desktop und Mobile
- **Dark/Light Mode**: Automatische Theme-Erkennung mit manueller Überschreibung
diff --git a/dfir_yaml_editor.html b/dfir_yaml_editor.html
index 2244239..7766f38 100644
--- a/dfir_yaml_editor.html
+++ b/dfir_yaml_editor.html
@@ -472,7 +472,7 @@
- Beschreiben Sie Ihr forensisches Szenario und erhalten Sie maßgeschneiderte Tool-Empfehlungen
+ Beschreiben Sie Ihr forensisches Szenario und erhalten Sie maßgeschneiderte Workflow-Empfehlungen
basierend auf bewährten DFIR-Workflows und der verfügbaren Software-Datenbank.
@@ -45,7 +45,7 @@ const domainAgnosticSoftware = data['domain-agnostic-software'] || [];
- Spezifisches Tool
+ Spezifische Software oder Methode
@@ -145,15 +145,15 @@ document.addEventListener('DOMContentLoaded', () => {
const modeConfig = {
workflow: {
placeholder: "Beschreiben Sie Ihr forensisches Szenario... z.B. 'Verdacht auf Ransomware-Angriff auf Windows-Domänencontroller mit verschlüsselten Dateien und verdächtigen Netzwerkverbindungen'",
- description: "Beschreiben Sie Ihr forensisches Szenario und erhalten Sie maßgeschneiderte Tool-Empfehlungen basierend auf bewährten DFIR-Workflows und der verfügbaren Software-Datenbank.",
+ description: "Beschreiben Sie Ihr forensisches Szenario und erhalten Sie maßgeschneiderte Empfehlungen basierend auf bewährten DFIR-Workflows und der verfügbaren Software-Datenbank.",
submitText: "Empfehlungen generieren",
loadingText: "Analysiere Szenario und generiere Empfehlungen..."
},
tool: {
- placeholder: "Beschreiben Sie Ihr spezifisches Problem oder Ihre Anforderung... z.B. 'Ich benötige ein Tool zur Analyse von Android-Backups mit WhatsApp-Nachrichten und GPS-Daten'",
- description: "Beschreiben Sie Ihr spezifisches Problem oder Ihre Anforderung und erhalten Sie 1-3 gezielt passende Tool-Empfehlungen mit detaillierten Erklärungen zur optimalen Anwendung.",
- submitText: "Tool-Empfehlungen finden",
- loadingText: "Analysiere Anforderungen und suche passende Tools..."
+ placeholder: "Beschreiben Sie Ihr spezifisches Problem oder Ihre Anforderung... z.B. 'Ich benötige eine Anwendung zur Analyse von Android-Backups mit WhatsApp-Nachrichten und GPS-Daten'",
+ description: "Beschreiben Sie Ihr spezifisches Problem oder Ihre Anforderung und erhalten Sie 1-3 gezielt passende Empfehlungen mit detaillierten Erklärungen zur optimalen Anwendung.",
+ submitText: "Empfehlungen finden",
+ loadingText: "Analysiere Anforderungen und suche passende Methode..."
}
};
@@ -261,7 +261,7 @@ document.addEventListener('DOMContentLoaded', () => {
// Disable submit button
aiSubmitBtn.disabled = true;
- submitBtnText.textContent = currentMode === 'workflow' ? 'Generiere Empfehlungen...' : 'Suche passende Tools...';
+ submitBtnText.textContent = currentMode === 'workflow' ? 'Generiere Empfehlungen...' : 'Suche passende Methode...';
try {
const response = await fetch('/api/ai/query', {
@@ -474,7 +474,7 @@ document.addEventListener('DOMContentLoaded', () => {
- Ich suche stets nach Ergänzungen für die Liste. Falls euch interessante Tools einfallen –
+ Ich suche stets nach Ergänzungen für die Liste. Falls euch interessante Tools oder Methoden einfallen –
schreibt mir gerne auf Signal!
@@ -219,8 +219,8 @@ import BaseLayout from '../layouts/BaseLayout.astro';
- Akademisches Projekt | Seminargruppe CC24-w1 |
- Alle Tools und Dienste dienen ausschließlich Bildungs- und Forschungszwecken
+ Inoffizielles Studienprojekt | Seminargruppe CC24-w1 |
+ Alle dargestellte Software, Dienste und Methoden dienen Bildungs- und Forschungszwecken sowie der Weiterentwicklung der IT-forensischen Methodik.
diff --git a/src/pages/api/ai/query.ts b/src/pages/api/ai/query.ts
index 4696c9e..ec811fc 100644
--- a/src/pages/api/ai/query.ts
+++ b/src/pages/api/ai/query.ts
@@ -119,12 +119,12 @@ function createWorkflowSystemPrompt(toolsData: any): string {
// Build dynamic phase descriptions for tool selection
const phaseDescriptions = regularPhases.map((phase: any) =>
- `- ${phase.name}: ${phase.description || 'Tools for this phase'}`
+ `- ${phase.name}: ${phase.description || 'Tools/Methods for this phase'}`
).join('\n');
// Add domain-agnostic software descriptions
const domainAgnosticDescriptions = domainAgnosticSoftware.map((section: any) =>
- `- ${section.name}: ${section.description || 'Cross-cutting tools and platforms'}`
+ `- ${section.name}: ${section.description || 'Cross-cutting software and platforms'}`
).join('\n');
// Create valid phase values for JSON schema
@@ -133,9 +133,9 @@ function createWorkflowSystemPrompt(toolsData: any): string {
...domainAgnosticSoftware.map((s: any) => s.id)
].join('|');
- return `Du bist ein DFIR (Digital Forensics and Incident Response) Experte, der Ermittlern bei der Toolauswahl hilft.
+ return `Du bist ein DFIR (Digital Forensics and Incident Response) Experte, der Ermittlern bei der Auswahl von Software und Methoden hilft.
-VERFÜGBARE TOOLS DATABASE:
+VERFÜGBARE DATENBASIS:
${JSON.stringify(toolsList, null, 2)}
UNTERSUCHUNGSPHASEN (NIST Framework):
@@ -145,18 +145,18 @@ FORENSISCHE DOMÄNEN:
${domainsDescription}
WICHTIGE REGELN:
-1. Pro Phase 1-3 Tools empfehlen (immer mindestens 1 wenn verfügbar)
-2. Tools können in MEHREREN Phasen empfohlen werden wenn sinnvoll - versuche ein Tool für jede Phase zu empfehlen, selbst wenn die Priorität "low" ist.
-3. Für Reporting-Phase: Visualisierungs- und Dokumentationstools einschließen
+1. Pro Phase 1-3 Tools/Methoden empfehlen (immer mindestens 1 wenn verfügbar)
+2. Tools/Methoden können in MEHREREN Phasen empfohlen werden wenn sinnvoll - versuche ein Tool/Methode für jede Phase zu empfehlen, selbst wenn die Priorität "low" ist.
+3. Für Reporting-Phase: Visualisierungs- und Dokumentationssoftware einschließen
4. Gib stets dem spezieller für den Fall geeigneten Werkzeug den Vorzug.
5. Deutsche Antworten für deutsche Anfragen, English for English queries
-6. Bewerbe NIEMALS Proprietäre Software fälschlicherweise als Open-Source-Tools, erkenne aber an, falls diese besser geeignet sein könnte.
-7. Bevorzuge alles, was nicht proprietär ist (license != "Proprietary"), aber erkenne an wenn ein proprietäres Tool besser geeignet ist.
+6. Bewerbe NIEMALS Proprietäre Software fälschlicherweise als Open-Source-Software, erkenne aber an, falls diese besser geeignet sein könnte.
+7. Bevorzuge alles, was nicht proprietär ist (license != "Proprietary"), aber erkenne an, wenn proprietäre Software besser geeignet ist.
-TOOL-AUSWAHL NACH PHASE:
+SOFTWARE/METHODEN-AUSWAHL NACH PHASE:
${phaseDescriptions}
-DOMAIN-AGNOSTIC SOFTWARE:
+DOMÄNENAGNOSTISCHE SOFTWARE/METHODEN:
${domainAgnosticDescriptions}
ANTWORT-FORMAT (strict JSON):
@@ -167,7 +167,7 @@ ANTWORT-FORMAT (strict JSON):
"name": "EXAKTER Name aus der Database",
"priority": "high|medium|low",
"phase": "${validPhases}",
- "justification": "Warum dieses Tool für diese Phase und Szenario geeignet ist"
+ "justification": "Warum diese Methode für diese Phase und Szenario geeignet ist"
}
],
"workflow_suggestion": "Vorgeschlagener Untersuchungsablauf",
@@ -192,9 +192,9 @@ function createToolSystemPrompt(toolsData: any): string {
projectUrl: tool.projectUrl
}));
- return `Du bist ein DFIR (Digital Forensics and Incident Response) Experte, der bei der Auswahl spezifischer Tools für konkrete Probleme hilft.
+ return `Du bist ein DFIR (Digital Forensics and Incident Response) Experte, der bei der Auswahl spezifischer Software/Methoden für konkrete Probleme hilft.
-VERFÜGBARE TOOLS DATABASE:
+VERFÜGBARE DATENBASIS:
${JSON.stringify(toolsList, null, 2)}
WICHTIGE REGELN:
@@ -216,11 +216,11 @@ ANTWORT-FORMAT (strict JSON):
"name": "EXAKTER Name aus der Database",
"rank": 1,
"suitability_score": "high|medium|low",
- "detailed_explanation": "Detaillierte Erklärung, warum dieses Tool das Problem löst",
+ "detailed_explanation": "Detaillierte Erklärung, warum dieses Tool/diese Methode das Problem löst",
"implementation_approach": "Konkrete Schritte/Ansatz zur Anwendung für dieses spezifische Problem",
"pros": ["Spezifische Vorteile für diesen Anwendungsfall", "Weitere Vorteile"],
"cons": ["Potentielle Nachteile oder Limitationen", "Weitere Einschränkungen"],
- "alternatives": "Alternative Ansätze oder ergänzende Tools, falls relevant"
+ "alternatives": "Alternative Ansätze oder ergänzende Tools/Methoden, falls relevant"
}
],
"additional_considerations": "Wichtige Überlegungen, Voraussetzungen oder Warnungen"
diff --git a/src/pages/index.astro b/src/pages/index.astro
index 8cc87b4..3587d74 100644
--- a/src/pages/index.astro
+++ b/src/pages/index.astro
@@ -23,7 +23,7 @@ const tools = data.tools;
- Unser kuratiertes Verzeichnis bietet euch eine strukturierte Übersicht über bewährte DFIR-Tools,
+ Unser kuratiertes Verzeichnis bietet euch eine strukturierte Übersicht über bewährte Methoden und Tools,
kategorisiert nach forensischen Domänen und Untersuchungsphasen nach Kent, Chevalier, Grance & Dang.
- Knowledgebase-Einträge werden automatisch angezeigt, sobald Tools das Attribut "knowledgebase: true" haben.
+ Knowledgebase-Einträge werden automatisch angezeigt, sobald Datenbankeinträge das Attribut "knowledgebase: true" haben. Wenn hier noch nichts drinsteht, habe ich noch nichts dazu geschrieben.
) : (
@@ -76,7 +76,7 @@ knowledgebaseTools.sort((a: any, b: any) => a.name.localeCompare(b.name));
tool.projectUrl.trim() !== "";
return (
<>
- {hasValidProjectUrl && Self-Hosted}
+ {hasValidProjectUrl && CC24-Server}
{tool.license !== 'Proprietary' && Open Source}
Infos 📖
>
diff --git a/src/pages/status.astro b/src/pages/status.astro
index 035c23b..dc44dc0 100644
--- a/src/pages/status.astro
+++ b/src/pages/status.astro
@@ -3,7 +3,7 @@ import BaseLayout from '../layouts/BaseLayout.astro';
import { getToolsData } from '../utils/dataService.js';
-// Load tools data to get self-hosted services
+// Load tools data to get server-based services
const data = await getToolsData();
// Filter for hosted services based on projectUrl presence